37. KW 2018
Selten hat mich ein Buch so berührt wie „Ohne Gnade“ von Bryan Stevenson, einem amerikanischen Juristen. Bisher glaubte ich wohl etwas naiv, die USA seien ein lupenreines Vorbild in Sachen Demokratie, Humanismus und Rechtsstaatlichkeit. Nach der Lektüre bin ich mir dagegen ziemlich sicher, dass es in Amerikas Oberstübchen auch schon vor Donald Trump gelegentlich Stromausfall gab. Warum? Lesen Sie es selbst!
Wussten Sie, dass in den USA eine inhaftierte Person auf ca. 150 Einwohner kommen soll? Zum Vergleich: In Russland soll es eine von ca. 250, in China eine von ca. 850 und in Deutschland eine Person von ca. 1.250 Einwohnern sein. Eklatante Unterschiede, finden Sie nicht auch? Welche Gründe mag es dafür geben? Ist da was faul im Land Amerika?
Stevenson schreibt aus eigener Erfahrung. Die Lektüre bietet ein wahres Wechselbad der Gefühle: Unverständnis, Ungläubigkeit, Verzweiflung, Wut, Trauer, Bewunderung, Mitgefühl. Und Hoffnung.
Buchtipp:
Ohne Gnade von Bryan Stevenson
Ich finde, Mr. Stevenson und ich sehen uns ein kleines bisschen ähnlich. Ok, ich trage eine Brille.
© am Text: Detlef Wendt
Die Nutzungsrechte am Bild liegen bei mir