01. KW 2019
Ein paar Gedanken zum Jahreswechsel:
Im November 2016 waren meine Frau und ich für einige Tage in Monaco im Urlaub. Im Hotel bei einem Glas Wein hörten wir ein französisches Lied, dessen Melodie mir bekannt vorkam. Ich kannte aber weder den Interpreten noch kam ich auf den Titel. Auf meine Nachfrage wurde mir Francis Cabrel genannt, mit dem Titel „La Corrida“. In dem Moment wurde mir klar, das Lied kannte ich, und zwar mit deutschem Text von einem Sänger namens Felix Meyer. Bei ihm heißt das Lied „Die Corrida“. Es beschreibt einen Stierkampf.
Das Besondere daran ist, dass das Lied aus der Sicht des Stieres gesungen wird. Wer des französischen hinreichend mächtig ist, erfährt im Original von Francis Cabrel, wie der Stier sich fühlt und wie er über uns Menschen denkt. Aber auch Felix Meyer gelingt es meiner Ansicht nach vortrefflich, das alles in wenigen Strophen zu beschreiben. Dank des Internet kann man ihn sogar hören + sehen. Mich jedenfalls berühren Melodie und Text, am meisten diese Stelle:
„Ich hör sie lachen, wie ich röchel,
und wie sie tanzen, bin ich besiegt.
Ich hätte nie geglaubt, dass man sich
so sehr um ein Grab vergnügt.“
Cabrel fragt im Original zwischendurch immer wieder: "Est-ce que ce monde est sérieux?" Die Übersetzung von Meyer: "Kann man diese Welt ernst nehmen?" Natürlich, man muss, finde ich. Ernst nehmen und verbessern schließen sich aber nicht aus, oder? Und welcher Zeitpunkt, darüber nachzudenken, wie man sie verbessern könnte, wäre geeigneter als der Neujahrstag?
In diesem Sinne: Ich wünsche euch für das neue Jahr ein Fass Gesundheit, eine Flasche Erfolg und ein Gläschen Glück.
Musiktipp:
Alison Krauss + Union Station live
2018 schon vorbei? Dann bis 2019!
© an Bild und Text: Detlef Wendt (mit Ausnahme der in Anführungsstriche gesetzten Originalzeilen)