Der Wendt der Woche

An dieser Stelle verleihe ich regelmäßig einen Preis, der meinen Namen trägt. Auch wenn ich vermutlich nur 8-11 Follower habe, muss ich aufpassen, keine Schleichwerbung zu betreiben. In meinen Beiträgen gebe ich hin und wieder Tipps. Meine Tipps könnten von juristischen Gehirnakrobaten als Werbung verstanden werden. Hinweis: Ich erhalte keinerlei Vergütung jedweder Art, wenn ich für fremde Werke "Werbung" mache. Schade. Wer mich dafür bezahlen möchte, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Sofern allerdings meine Beiträge gleichzeitig auch in Fachzeitschriften erschienen sind (beispielsweise in der ZAP oder bei ReNoSmart), erhalte ich dafür Geld. Wenig, aber immerhin.

 

Quellenangabe: Soweit ich Gerichtsurteile erwähne, ist meine Quelle entweder die Internetseite des Bundesgerichtshofes oder das Online-Programm des Verlages C.H.Beck in München. Andere Quellen gebe ich separat an. Für diesen Hinweis erhalte ich weder vom Bundesgerichtshof noch vom C.H.Beck Verlag eine Vergütung jedweder Art. Im Gegenteil: An den C.H.Beck Verlag zahle ich sogar Geld, um sein Programm nutzen zu dürfen. Viel Geld, aber was soll ich machen? Der Bundesgerichtshof macht's (noch) umsonst. 

 

Eins noch: Spätestens seit Donald Trump scheint man es ja mit der Wahrheit nicht mehr so ganz genau zu nehmen. Das ist ansteckend. Einige preisgekrönte Reporter und Blogger haben sich bereits infiziert. Deshalb noch'n Hinweis: Meine kleinen Geschichten sind zwar überwiegend wahr, aber aus Gründen der dichterischen Freiheit ist das eine oder andere schlichtweg erfunden. Beispielsweise war ich niemals Mitglied einer Männerschwimmgruppe für Senioren. Passte halt nur gut zum Düsseldorfer Urteil im Wendt der Woche Nr. 51. 

 

Ergänzung am 11.02.2020: Derzeit vernachlässige ich die Preisverleihung sträflich, ich weiß. Geschuldet ist das dem Umstand, dass ich mich aktuell um andere Projekte kümmere, denen ich den Vorrang einräume. So befasse ich mich momentan mehr mit dem Erfinden von Spielen, was ebenfalls zeitaufwendig ist. Ich bitte um Verständnis, Vergebung und Erbarmen. Wenn's hier wieder losgeht, melde ich mich.

 

Ergänzung am 16.05.2021: Es geht wieder los! 

 

Der 62. Wendt der Woche: Tut gar nicht weh!

19. KW 2021 - Was, liebe Leser jederlei Geschlechts, wären wir ohne die Tiere? Armselige Veganer, die Grasbüschel auf den Grill legen müssten.  Uns liefern Bienen Honig, Kühe Milch und Mücken Stiche. Außerdem versorgen uns 45 Millionen Hühner mit Eiern, nicht ganz so viele Schafe mit Wolle und eine halbe Milliarde Tauben mit Scheiße.

Mehr Informationen